Finanzielle Klarheit durch praktische Budgetierung
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und nachhaltige Budgetierungsgewohnheiten zu entwickeln – ohne komplizierte Theorien, sondern mit erprobten Methoden aus der Praxis.
Warum iradethloriq entstanden ist
Als ich 2018 selbst vor einem finanziellen Durcheinander stand, merkte ich: Es fehlten praktische Lösungen. Die meisten Finanzratgeber sprechen über Investitionen, aber niemand erklärt, wie man überhaupt erst mal Ordnung in die monatlichen Ausgaben bringt.
iradethloriq entstand aus dieser Erfahrung heraus. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: realistische Budgetpläne, die auch bei unregelmäßigen Einkommen funktionieren. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Theorie, sondern entwickeln echte Routinen.
"Budgetierung ist keine Einschränkung – sie ist der Schlüssel zur finanziellen Freiheit."
Menschen hinter iradethloriq
Unser kleines Team bringt jahrelange Erfahrung aus Finanzberatung und praktischer Budgetplanung mit – aber vor allem verstehen wir die alltäglichen Herausforderungen unserer Teilnehmer.
Helmut Bergström
Gründer & Finanztrainer
Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung gründete Helmut 2019 iradethloriq. Seine Spezialität: komplexe Finanzthemen verständlich erklären.
Klaus Niedermayer
Senior Budgetberater
Klaus entwickelt unsere Praxismodule. Als ehemaliger Bankberater kennt er die häufigsten Budgetfehler und deren Lösungen.
Unser Ansatz
-
1
Praxis vor Theorie
Statt endloser Vorträge arbeiten wir mit echten Zahlen und konkreten Budgetplänen. Jeder Teilnehmer entwickelt sein individuelles System.
-
2
Langfristige Begleitung
Budgetierung lernt man nicht in einem Wochenende. Unsere Programme erstrecken sich über 6-9 Monate mit regelmäßigen Anpassungen.
-
3
Ehrliche Kommunikation
Wir verschweigen nicht, dass Budgetierung Disziplin erfordert. Aber wir zeigen realistische Wege, wie sich neue Gewohnheiten entwickeln lassen.
Was wir erreicht haben
Seit 2019 haben über 850 Teilnehmer unsere Programme absolviert. Die meisten berichten von deutlich reduziertem Finanzstress und einer klareren Übersicht über ihre monatlichen Ausgaben.
Besonders stolz sind wir darauf, dass 73% unserer Absolventen auch ein Jahr später noch aktiv mit ihren erlernten Budgetmethoden arbeiten.